Warner Bros. Studio Tour London - The Making of Harry Potter

Auf den Spuren von Harry Potter in London

Die Erfolgsautorin Joanne K. Rowling hätte es sich nicht träumen lassen, dass ihre Fantasyromane über den Zauberlehrling Harry Potter so viel Erfolg haben werden. Lange Schlangen bildeten sich bei jeder Neuerscheinung vor den Buchläden. Das US-amerikanische Unternehmen Warner Bros verfilmte die Werke und produzierte die meisten Szenen in Großbritannien.
Die Harry Potter-Filmserie gehört zu den erfolgreichsten Filmen der Welt.
London spielt eine wichtige Rolle in der Welt von Harry Potter. Kein Wunder also, dass sich viele Drehorte in London befinden. Viele der großartigen Schauplätze aus den Büchern und Filmen kann man in London entdecken. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche!

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket!

Gleis 9 3/4 im Bahnhof King's Cross

Die Reise des jungen Zauberlehrlings Harry Potter beginnt am Bahnhof King's Cross. Zum Schulbeginn steigen die Schüler am geheimnisvollen Gleis 9 3/4 in den Hogwarts Express. Pate für den "Hogwarts Express" steht in Wahrheit der Jacobite Train der West Highland Railway. Gedreht wurde die eigentliche Szene am Bahnsteig zwischen Gleis 4 und 5. Der Besuch der Bahnhofplattformen ist aber Zugreisenden mit gültiger Fahrkarte vorbehalten.

Für alle anderen gibt es jedoch einen Fotopunkt mit der Aufschrift "Plattform 9 3/4". Ein Gepäckwagen scheint in der Wand zu verschwinden. Machen Sie ein tolles Foto, wie Sie mit einem wehendem Griffindor-Schal die Wand zum Gleis 9 3/4 "durchbrechen".

Im angrenzenden Harry Potter-Shop, der Ollivanders Fachgeschäft für Zauberstäbe nachempfunden ist, können Sie nach Souvenirs wie z.B. Magneten, Büchern, Karten usw. stöbern.

Die neugotische Fassade des nahe gelegene Bahnhof St. Pancras wurde für den Teil "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2“  als Außenfassade des Bahnhofs King's Cross genutzt, da dieser zum Drehzeitpunkt gerade komplett umgebaut wurde.

Die Warner Bros. Filmstudios

Die Studioaufnahmen wurden in den Leavesden Filmstudios aufgenommen. Sämtliche Kulissen wie z.B. die große Halle, der Gemeinschaftsraum der Gryffindors oder das Zaubereiministerium wurden in den Studios aufgebaut. Da noch nicht alle Bücher veröffentlicht wurden, hob die Filmcrew die Requisiten, Kostüme und Filmsets auf. Heute sind wir froh, dass wir sie bewundern können. 

Im Jahr 2010 wurden diese von Warner Bros. Entertainment übernommen. Die Sammlung wurde bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Studiotour begann zum erten Mal am 31. Mai 2012. Für Harry Potter Fans ist ein Besuch der Warner Bros. Studios, um hinter die Kulissen zu schauen, ein Muss. Nach einem Begrüßungsfilm können Sie die original Schauplätze ansehen. In der großen Halle schreiten Sie über den originalen Steinboden. Schauen Sie einmal in die Winkelgasse, den Fuchsbau oder in Professor Dumbledores Büro um. Der Hogwart Express steht an
Gleis 9 3/4. Bei interaktiven Aktionen dürfen Sie auf dem Besen fliegen oder in Hagrids Motorrad sitzen.

Rund 25.000 Kleidungsstücke wurden für die Harry Potter-Filme hergestellt, dabei allein 600 Schuluniformen, wie z.B. die, die der junge Daniel Radcliffe trug. Für die Szene, in der Harry zum erstem Mal die Winkelgasse besucht, wurden 100 Zauberhüte angefertigt. Die "Behind the Scenes-Tour" zeigt die Herstellung von der kreativen Skizze bis zum fertigen Stück.


Wo finde ich die Warner Bros. Studios?

Die Warner Bros. Studios liegen in Watford, rund 40 km nordwestlich von London. Der nächste Bahnhof ist Watfort Junction (TFL Zone 9). Von dort aus verkehren Pendelbusse zu den Studios. Die Fahrkarten können direkt im Bus erworben werden. Ganz bequem geht es auch mit dem Bus direkt ab London. Das Besichtigungsticket schließt den Eintritt in die Studios und die Busfahrt ab und bis London Victoria ein. Die Fahrtzeit beträgt, je nach Verkehrslage, ca. 1,5 Stunden pro Strecke. der Aufenthalt vor Ort in den Studios beträgt ca. 3 Stunden. Da die Studiotour unglaublich beliebt ist, sind die Tickets entsprechend lange im Voraus ausgebucht!

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket!

Mit Schlangen sprechen im Londoner Zoo

Bei einem Besuch des Zoos findet Harry Potter heraus, dass er mit Schlangen sprechen kann und lässt aus Versehen eine Königsboa frei. Diese Szene aus "Harry Potter und der Stein der Weisen" wurde im Reptilienhaus des Londoner Zoos gedreht. Die Schlange, übrigens in Wirklichkeit eine Schwarze Mamba, lässt sich leicht finden. Neben dem Terrarium ist ein Hinweisschild angebracht.

Der Leadenhall Market, alias Winkelgasse

In der Folge „Harry Potter und der Stein der Weisen” kommt Harry durch den Pub „Der tropfende Kessel” (The Leaky Cauldron) in die Winkelgasse. Hier kauft er alles, was er für den Unterricht in der Zauberschule benötigt.
Wir "Muggel" finden den Eingang in der Bull’s Head Passage 42, gleich beim Leadenhall Market. Dahinter verbirgt sich allerdings kein Pub...

Der Leadenhall Market lohnt in jedem Fall einen Besuch. Die hübsche Einkaufspassage im viktorianischen Stil ist geprägt von Gusseisenelementen, viel Glas und altehrwürdigen Geschäften.

Das Australia House als Zaubererbank "Gringotts"

In der Winkelgasse befindet sich im Film auch die Bank der Zauberer, Gringotts, in denen sie ihre Ersparnisse und Wertsachen deponieren. Tatsächlich diente das Australia House in der Straße Strand als Kulisse für die Innen- und Außenaufnahmen. Sie können es leider nur von außen besichtigen. 

Weitere Drehorte

Gedreht wurde in London außerdem auf der Lambeth Bridge, wo sich der magische Bus in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban” zwischen zwei entgegenkommenden Bussen hindurchzwängt.

Des Weiteren taucht die London City Hall im Film "Harry Potter und der Halbblutprinz" auf. Von hier aus erleben Zeugen einen Dementorenangriff auf die Millenium Bridge, die im Film völlig zerstört wird, zum Glück aber vollkommen intakt ist und herrliche Ausblicke auf die Themse, die Tower Bridge und St. Paul's Cathedral bietet.

In Szene gesetzt wurde auch die Westminster Tube-Station, die speziell für den Dreh von „Harry Potter und der Orden des Phönix” für einen kompletten Tag gesperrt werden musste. Für diesen Film wurde auch die Häuserreihe von Claremont Square zum Dreh der Front von Grimmauldplatz 12 benutzt. Das Haus am Grimmauldplatz Nummer 12 gehört Harrys Paten, Sirius Black, und ist das Hauptquartier des Phönixordens in London.

Das Zauberkunst-Klassenzimmer, in dem Professor Flitwick in den Harry-Potter-Filmen unterrichtet, ist eigentlich der „Fourth Form Room“ im sehr realen Internat Harrow. Die historische Jungenschule stammt aus dem 16. Jahrhundert und die Gebäude und Anlagen sind einfach atemberaubend.

Psssst, Follow The Spiders.....

The Forbidden Forest

Wenn der Wald auch bisher verbotenes Terrain für die Schüler von Hogwarts war, wird Besuchern erlaubt, sich dort umzusehen. Trotzen Sie den Verboten Professor Dumbledores und folgen Sie Harry, Ron und Hermine in den Forbidden Forest.

Der "Verbotene Wald" ist Heimat von Kreaturen wie Hippogriffs und Acromantula. Direkt am Eingang wartet Hagrid, in einem Original-Kostüm, mit einer Lampe und heißt die Besucher willkommen. Wandeln Sie zwischen riesigen Bäumen und entdecken Sie Buckbeak, den Hippogriff. Etwas weiter wartet Aragog die riesige Spinne mit den vielen kleinen Familienmitgliedern der Spinnenfamilie auf Sie. Der Stammvater der Spinnenkolonie des "Verbotenen Waldes" ist über 5 m groß und frisst auch Menschen.

 

 

 

 

 

Der Forbidden Forest ist im Eintrittspreis der Warner Bros. Studios in London enthalten. Buchen Sie Ihr Ticket hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Sea Life London Aquarium

Das größte Sea Life Center Europas mit bis zu 400 Tieren!

>>weitere Informationen

Madame Tussaud´s

Entdecken Sie Wachsfiguren zahlreicher Prominenter und natürlich den Royals hautnah!
>>weitere Informationen

London Dungeon

Das Gruselkabinett lehr Ihnen die dunkle Seite der Geschichte der Stadt!
>>weitere Informationen

London GO City Explorer Pass

Ihr "Spar-Buch" für London! Freier Eintritt in über 75 Attraktionen in und um London.

jetzt kaufen

Oyster Card

Unverzichtbar für beliebig viele Fahrten in und um London.

jetzt kaufen

Stansted Express

Die schnellste und bequemste Verbindung vom Flughafen Stansted in die Londoner Innenstadt. Jetzt günstige Minigruppen-Tickets buchbar!

jetzt kaufen

Heathrow Express

Der Heathrow Express verbindet Londons größten Flughafen schnell und bequem mit der Londoner Innenstadt.

jetzt kaufen