Visitor Travelcard oder Oyster Card?

Was sind die Unterschiede zwischen Travelcard und Oyster Card?

Die Visitor Travelcard ist ein Papierticket, das für 3 verschiedene Zonen und als Tageskarte oder als Wochenticket erhältlich ist. Wenn Sie nur die Innenstadt von London besichtigen möchten, können Sie die Zone 1 - 2 wählen. Liegt aber Ihr Hotel weiter außerhalb oder möchten Sie grundsätzlich auch in die Außenbezirke von London fahren, wählen Sie die Zone 1 – 4 bzw. die Zone 1 - 6 aus. Letztere schließt auch die Fahrt zum Flughafen Heathrow ein und für diese gibt es auch eine subventionierte "Off-peak-Variante“, mit der Sie die Busse und Bahnen nur außerhalb der von Pendlern stark frequentierten Zeiten nutzen können. Diese gilt werktags erst nach 9:30 Uhr (SA + SO sowie an gesetzlichen Feiertagen in Großbritannien ganztägig ohne Einschränkung), ist dafür aber auch ein bisschen günstiger. Die Travelcard gilt für beliebig viele Fahrten während der ausgewählten Geltungsdauer.

Die Oyster Card ist eine Guthabenkarte, die aufgeladen wird. Mit diesem Ticket im Scheckkartenformat können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel der Londoner Verkehrsbetriebe TFL (Transport of London) nutzen. Der Fahrpreis wird automatisch abgebucht. Die Oyster Card ist von Zonen unabhängig. Das System berechnet automatisch den günstigsten Preis für alle Fahrten eines Tages bis zu einer Obergrenze. Alle weiteren Fahrten sind dann kostenlos. Die Oyster Card kann wieder aufgeladen werden.

Wie funktioniert die Oyster Card?

Die Nutzung der Oyster Card ist ganz einfach. Legen Sie die Karte einfach auf den gelben Kreis an der Schranke zur Tube-Station bzw. im Eingangsbereich im Bus und die Schranke öffnet sich. Zum Verlassen der Tube-Station gehen Sie genau so vor.

Wie funktioniert die Travelcard?

Die Travelcard stecken Sie in die dafür vorgesehenen Schlitze an den Drehkreuzen im Eingangsbereich  der Tube Stationen, bzw. dem Bus. Die Karte kommt wieder raus und sie können durch das Drehkreuz durchgehen. Beim Verlassen der Station funktioniert dies genauso.

  • Magnetstreifen ist empfindlich und kann unleserlich werden: Travelcard funktioniert dann nicht mehr
  • nicht mehr als Tageskarte für Zone 1-2 erhältlich
  • zzgl. £ 5 Aktivierungsgebühr (bei Rückgabe nicht erstattbar)
  • Wenn Guthaben für die Fahrt nicht mehr ausreicht, muss nachgeladen werden: im Bus und auch an einigen U-Bahn-Station ist das nicht möglich, sondern am Automaten). Gute Englisch-Kenntnisse sollten vorhanden sein.

London-Pass

Ihr "Spar-Buch" für London! Freier Eintritt zu über 60 Attraktionen in und um London.

jetzt kaufen

Visitor Travel Card

Unverzichtbar für beliebig viele Fahrten in und um London.

jetzt kaufen

Stansted Express

Die schnellste und bequemste Verbindung vom Flughafen Stansted in die Londoner Innenstadt. Jetzt günstige Minigruppen-Tickets buchbar!

jetzt kaufen