London ist die wohl bekannteste Metropole Englands und liegt direkt an der Themse. Der Fluss hat für die Menschen in der Stadt schon seit jeher eine große Bedeutung, immerhin verbindet er die Großstadt mit der Nordsee. Früher war die Themse vor allem für den Handel im British Empire von größer Relevanz, heute wird sie von vielen Einheimischen vor allem als Kleinod im Dschungel der Großstadt betrachtet. An der Themse wird flaniert, die Freizeit verbracht oder mit Freunden ein Kaffee getrunken.
Bootsfahrten auf der Themse
Kompaktwissen Themse
Die Themse ist insgesamt 346 Kilometer lang und entspringt ihrer Quelle in Thames Head bei Kemble. Von dort aus führt der Fluss durch Südengland an Oxford und Reading vorbei, durch London und mündet schließlich in die Nordsee.
Bootstouren Tickets
Sightseeing vom Wasser aus
Die Themse in London hat eine große Anziehungskraft. Wer die grandiose Aussicht auf London vom Wasser aus genießen möchte, sollte unbedingt eine der zahlreichen Bootstouren machen. Der Ausblick auf die Londoner Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Tower of London, das London Eye, die Houses of Parliament, mit dem berühmten "Big Ben", ist vom Wasser aus einfach fantastisch.
Oder fahren Sie bis Greenwich. Besuchen Sie dort das Peter Harrison Planetarium oder das Royal Observatory und spazieren Sie auf dem Nullmeridian.
Entfliehen Sie dem Londoner Verkehr und entspannen Sie für eine Weile. Lach- und Silbermöwen haben, wie Enten und Schwäne, an der Themse ihr Zuhause. Im Wasser des Flusses wurden sogar schon mal Seepferdchen gesichtet.

Auf der Themse schippern ist ein tolles Erlebnis für alle großen und kleinen Besucher Londons.
Was kann man bei einer Bootsfahrt auf der Themse alles erleben?
In London gibt es verschiedene Anbieter für Bootstouren auf der Themse, dementsprechend werden auch unterschiedliche Routen angeboten. Eines haben diese zumeist gemeinsam: sie fahren die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt an und haben das Ziel, den Fahrgästen möglichst viel vom Flair der Großstadt zu zeigen.
Häufig werden die Fahrten dabei als Rundtouren angeboten, sodass es für die Fahrgäste keinen Unterschied macht, ob sie links oder rechts auf dem Themse-Boot sitzen. Entweder auf der Hin- oder Rückfahrt bekommt man letzten Endes alles zu sehen, was man sehen möchte.
Wer gerne zwischendurch ein- und aussteigen möchte, um an Land Besichtigungen zu machen, kann dies z.B. mit dem
Hop on-Hop off Pass von City Experiences machen.
Den Pass gibt es für 24 Stunden. Im Rahmen der Fahrzeiten kann man damit so oft fahren, wie man möchte und ein- und aussteigen, wo man möchte.
Oder möchten Sie gerne mal eine englische Tea Time auf dem Wasser erleben? Dann steht Ihnen die Afternoon Tea Cruise zur Verfügung. Hier gibt es Tee oder aber auch Kaffee, soviel Sie mögen. Dazu leckere Kleinigkeiten, wie Sandwiches und traditionelle Scones mit Clotted Cream.
Ein leckeres Mittagessen serviert man Ihnen in Form eines 2-Gänge-Menüs auf der Lunch Cruise.
Wenn Sie etwas Besonderes oder Romantisches für den Abend planen, sind die Evening Cruise mit leckeren Canapés oder die Dinner Cruise die perfekte Wahl.
Auf der Dinner Cruise erwartet Sie ein köstliches 4-Gänge-Menü. Auf beiden Fahrten heißt man Sie mit einem Getränk willkommen.
Da London bei Nacht ganz toll beleuchtet wird, ist diese Fahrt ein besonderes Erlebnis.
Auf beiden Fahrten unterhält Sie eine Live-Band mit Musik.
Für Liebhaber der Jazz-Musik gibt es als besonderes Highlight auch die Jazz-Cruise.
Natürlich mit Live-Band. Kulinarisch werden Sie mit einem 3-Gänge-Menü verwöhnt.
Darüber hinaus bieten Bootstouren auf der Themse aber auch einen Einblick in das Leben in der Großstadt. Große Schiffe, die vorüberziehen, Frachter, die Waren von einem Ort an den anderen bringen oder Fähren die von einem Ufer zum anderen pendeln – alles das kann man bei einer Fahrt auf dem Fluss sehen.
Für wen eignen sich die Bootsfahrten auf der Themse?
Für alle!
Die Fahrten sind ein tolles Highlight für jeden London Besucher.
Von Deck oder durch die großen Panorama-Fenster auf den Schiffen haben Sie eine fantastische Aussicht auf viele der Londoner Sehenswürdigkeiten.
Barrierefreiheit
Die Schiffe sind bedingt rollstuhlgerecht.
Auf den Thames Clipper Booten, sind Rollstuhlplätze vorhanden und an den meisten Zustiegen auch Rampen.
Die Schiffe von City Experiences haben keine Rollstuhlzugänge. Hier gilt:
Eine Person mit einer Behinderung muss dies zum Zeitpunkt der Buchung angeben. Alle Passagiere müssen körperlich in der Lage sein, mit einem fähigen Helfer auf die Boote zu gehen. Leider sind keine elektronischen Rollstühle gestattet.
Bootstour mit Kindern
Themse-Touren sind im Übrigen auch ideal für Familien mit Kindern geeignet. Sie bieten viel Abwechslung, es wird nie langweilig und immer wieder gibt es etwas Neues zu sehen und zu entdecken. Statt viele Stunden durch die Straßen Londons zu laufen, kann eine Bootsfahrt also die passende Alternative sein, die für die ganze Familie entspannt ist und gleichermaßen die Vielfalt der Stadt erkennbar macht.
Das große Ganze: England und London auf einer Kreuzfahrt kennenlernen
Wer sich darüber hinaus noch (viel) mehr wünscht, der hat alternativ auch die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt durch England zu buchen. So kann man nicht nur die Großstadt London kennenlernen, sondern auch viele andere Seiten des Landes. Sei es die Südküste Englands oder ein Ausflug zu den Kanalinseln.
Eine Kreuzfahrt muss somit nicht immer nur in die Karibik, zu den Kanaren oder rund ums Mittelmeer führen, sondern bietet auch eine Gelegenheit, Städte und Länder ganz neu kennenzulernen und somit neue Eindrücke zu gewinnen.
Passende England-Touren werden von verschiedenen Anbietern angeboten und erlauben es auf diese Weise, das Land von Fish & Chips vom Wasser aus zu erleben.
London bietet somit auch vom Wasser aus eine ganze Menge und man hat eine Vielzahl an Chancen, dies auch tatsächlich zu erleben. Ob die Houses of Parliament, das London Eye oder die Tower Bridge – sie alle warten gerade zu darauf, mit dem Boot angefahren zu werden und sich Urlaubern und Besuchern zu präsentieren. London kann man so wirklich ganz anders kennenlernen und dabei auch oftmals eine ganz besondere Stimmung feststellen. Die Jahreszeit spielt dabei zumeist keine große Rolle – und auch bei Regen zeigt sich London gerne vom Wasser aus.
London GO City Explorer Pass

Ihr "Spar-Buch" für London! Freier Eintritt in über 75 Attraktionen in und um London.
Oyster Card

Unverzichtbar für beliebig viele Fahrten in und um London.
Stansted Express
Die schnellste und bequemste Verbindung vom Flughafen Stansted in die Londoner Innenstadt. Jetzt günstige Minigruppen-Tickets buchbar!
Heathrow Express

Der Heathrow Express verbindet Londons größten Flughafen schnell und bequem mit der Londoner Innenstadt.