Wissenswertes
Der London Dungeon wurde im Jahr 1974 als das weltweit erste Dungeon (Kerker) überhaupt eröffnet. Damals wurde er unterhalb des Bahnhofs „London Bridge Station“ gebaut. Heute findet man ihn im Stadtteil Bankside, direkt an der Themse wieder.
Der London Dungeon ist eine spannende Kombination aus Gruselkabinett, Geschichtsunterricht mit Schreckmomenten, speziellen Effekten und einigen Fahrattraktionen.
Bei einem Rundgang durch die dunklen Säle und düstere Vergangenheiten der Stadt stellen professionelle Schauspieler Szenen der blutigen Geschichten Londons (aus den Jahren 1536 bis 1896) nach.
Zu den bekanntesten Themen gehören beispielsweise die Zeiten der Pest, des großen Brandes und die Untaten von Jack the Ripper. Licht- und Soundeffekten, Nebel, aufwendigen Kostümen und Kulissen unterstreichen die düsteren Geschichten.
Heute findet man berühmte Dungeons auch in vielen großen Städten weltweit. Das Original steht jedoch in London.
Die Highlights auf einen Blick
- „The Descent“: Fahren Sie mit dem mittelalterlichen Lift hinunter in die Tiefen des London Dungeon
- „The Tyrant Boat Ride“: Erleben Sie eine Bootsfahrt über die Themse gemeinsam mit Anne Boleyn, der unglücklichen 2. Ehefrau des tyrannischen Monarchen Heinrich VIII
- „The City Gates“: Lernen Sie einen Henkerlehrling kennen
- „The Torture Chamber“: In einer Folterkammer demonstriert ein brutaler Folterknecht seine Werkzeuge und Methoden
- „Guy Fawkes‘ Gunpowder Plot“: Erleben Sie die Geschichte von Guy Fawkes der ein Sprengstoff Attentat auf König Jakob I plante.
- „The Plague Doctor“: Die Schwarze Pest ist auf dem Vormarsch! In den Abwasserkanälen der Unterwelt finden Sie die Verursacher der Epidemie: Ratten!
- „Mrs Lovett’s Pie Shop“, „Sweeney Todd’s“: Die Geheimnisse der einzigartigen Mrs Lovett’s Pies lüften sich.
- „Mitre Square“, „Whitechapel Labyrinth“: Sie erfahren alles über die noch ungeklärten Whitechapel Morde. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Fliehen Sie vor Jack the Ripper aus dem Labyrinth.
- „The Ten Bells Pub“: Erfahren Sie von Mrs Waldren, eine Barfrau und Augenzeugin alles über die Vorfälle mit Jack the Ripper
- „der große Brand“: Erleben Sie die Ereignisse vom 02. September 1666 hautnah - das Feuer in der Backstube eines königlichen Bäckers
- „Drop DEAD“: Im freien Fall geht es hinab in die Tiefe.
- „A Great Escape“: Jack Sheppard, der Ausbrecherkönig flieht aus dem Newgate Gefängnis
- „The Travern": Lassen Sie Ihren Besuch in einem viktorianischen Pub mit einem Drink ausklingen
Wo finde ich den London Dungeon?
Der London Dungeon befindet sich in der historischen County Hall, direkt gegenüber des London Eye:
Adresse: Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Rd, Lameth, London SE1 7PB
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Visitor Travelcard können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in London nutzen. In Tarifzone 1 (Innenstadt) befinden sich die U-Bahnstation „Waterloo“ und „Westminster“ in unmittelbarer Nähe des Dungeons.
Wie lange dauert die Besichtigung
Eine geführte Tour dauert ca. 90 Minuten.
Die Wartezeit beträgt max. 45 Minuten
Haben Sie kleine Kinder? Der London Dungeon ist für Familien und kleinere Kinder geeignet.
Öffnungszeiten
Tägliche Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (letzte Tour)
Donnerstag: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr (letzte Tour)
Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (letzte Tour)
Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzte Tour)
Sonntag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr (letzte Tour)
Verlängerte Öffnungszeiten: letzte Tour 18:00 Uhr
01. - 05., 12., 19. & 26. Januar, 02. & 09. Februar, 02., 09., 16., 23. & 30. März;
27. April, 04. - 06., 11. & 18. Mai, 08., 15. & 22., 29. Juni - 23. Juli
07., 14., 21. & 28. September, 05. & 12. Oktober, 09., 16., 23. & 30. November
07. & 14. Dezember
Verlängerte Öffnungszeiten: letzte Tour 19:00 Uhr
16. - 23. Februar, 06. - 22. April, 25. Mai - 01. Juni
24. Juli - 31. August, 19. - 24., 27. - 30. Oktober
01. - 02. November, 21. - 23., 27. - 30. Dezember
Verlängerte Öffnungszeiten: letzte Tour 21:00 Uhr
25. & 26. Oktober, 31. Oktober
Verkürzte Öffnungszeiten: letzte Tour 15:00 Uhr
24. & 31. Dezember
Geschlossen: 25. Dezember