Steht der Zeitraum, so kann es an die konkrete Planung gehen. Erst einmal gilt es dabei, die Flüge sowie eine Unterkunft zu buchen. Dabei gilt das Motto: je früher, desto besser. Denn gerade an Wochenenden sind die schönsten und vergleichsweise günstigen Unterkünfte in London oft schon frühzeitig ausgebucht. Bei den Flügen ist die Auswahl groß. Von beinahe jedem deutschen Flughafen gibt es Direktflüge an einen der Londoner Flughäfen. Wer rechtzeitig bucht, zahlt dabei sogar deutlich unter 100 Euro.
Eine kleine Hürde wartet in diesem Schritt dennoch: Für die Flugbuchung ist in der Regel die Eingabe der Personalausweis- oder Reisepassnummer notwendig. Es braucht also etwas Geschick, um unbemerkt an diese Daten zu kommen. Eventuell können Sie diese noch aus früheren Flugbuchungen übernehmen. Ansonsten müssen Sie in einem unbemerkten Moment den Ausweis des oder der Liebsten entwenden und schnell die Nummer notieren beziehungsweise ein Foto schießen.
Zudem sollten Sie natürlich darauf achten, dass Sie die Flüge, Unterkünfte & Co nicht auf ein gemeinsames Konto oder eine gemeinsame Kreditkarte buchen. Dann würde die Überraschung nämlich schnell auffliegen oder es gäbe ein unangenehmes Missverständnis.
Apropos Unterkunft: Dabei haben Sie prinzipiell die freie Wahl. Für einen so besonderen Anlass wie den Heiratsantrag darf es aber gerne etwas Besonderes sein, beispielsweise ein Hotelzimmer mit eigenem Whirlpool oder toller Aussicht über die ganze Stadt. Mit einer Extraportion Romantik eben…